Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Vorwort An dieser Stelle gilt es vor allem Dank für erfahrene Unterstützung abzustatten. Dank gebührt zunächst der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung, die durch ihre großzügige finanzielle Förderung eine Tagung der Autorinnen und Autoren im Juni 2004 überhaupt erst ermöglichte und die anschließende redaktionelle Bearbeitung der Beiträge erheblich erleichterte. Zu Dank verpfli- tet sind wir auch dem Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt und der Fachschaft des Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der TU Darmstadt, die den Organisatoren und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung in den Räumen des Lernzentrums Gastfreundschaft gewährten. D- ken möchten wir zudem Lisa Freese und Julian Reinfeldt, die für die reibungslose Organisation dieser Tagung sorgten. Schließlich gilt unser Dank Sonja Hillerich, die die Manuskripte für die Drucklegung sorgfältig redaktionell bearbeitet hat. Berlin und Münster, im Mai 2006 Thomas von Winter / Ulrich Willems Vorwort 11 I. Grundlagen Interessenverbände als intermediäre Organisationen 13 Ulrich Willems/Thomas von Winter Interessenverbände als intermediäre Organisationen. Zum Wandel ihrer Strukturen, Funktionen, Strategien und Effekte in einer veränderten Umwelt Interessenverbände als intermediäre Organisationen „In demokratischen Ländern ist die Lehre von den Vereinigungen die Grundwissenschaft; von deren Fortschritt hängt der Fortschritt aller anderen ab." (Tocqueville 1976: 599) 1 Einleitung