Imagewirkungen von Eventmarketing

ebook Entwicklung eines ganzheitlichen Messansatzes

By Jan Drengner

cover image of Imagewirkungen von Eventmarketing

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Eventmarketing hat sich in den letzten Jahren als unternehmerisches Instrument zur Kommunikation mit Endverbrauchern, Geschäftspartnern, Händlern und Mitarbeitern etabliert. Infolgedessen wachsen die Kommunikationsbudgets, und es stellt sich in zunehmendem Maße die Frage, ob durch Eventmarketing die gewünschten Ziele wirksam erreicht werden.

Jan Drengner entwickelt ein theoretisches Modell, das von der aktiven Einbindung der Eventteilnehmer in das Marketing-Event ausgeht und den Einfluss erlebnisorientierter Veranstaltungen auf das Image des Eventveranstalters betrachtet. Hierbei wurde der gesamte Wirkungsprozess des Kommunikationsinstrumentes berücksichtigt, d.h. sowohl die direkten Reaktionen der Teilnehmer auf das Ereignis als auch die vom Veranstalter angestrebten Auswirkungen auf das im Mittelpunkt stehende Unternehmen, auf Produkt und Marke. Erstmals wird das Konstrukt Flow-Erleben hinsichtlich seiner Erklärungskraft in der Unternehmenskommunikation untersucht. Die empirische Überprüfung des ganzheitlichen Modells zeigt, dass eine Imagebeeinflussung durch Marketing-Events möglich ist.

Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und neue wissenschaftliche Erkenntnisse eingearbeitet.
Imagewirkungen von Eventmarketing