Föderalismus und Souveränität im Bundesstaat
ebook ∣ Ideengeschichtliche Grundlagen und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts · Verfassung und Politik
By Steven Schäller
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Steven Schäller präsentiert eine umfassende Studie
zum Problem der Bundesstaatlichkeit unter dem Grundgesetz. Zunächst werden die
beiden Begriffe ‚Föderalismus' und ‚Bundesstaat' als ideengeschichtlich weit
zurückreichende und theoretisch-systematisch verankerte Topoi grundlegend
aufgearbeitet. Daran schließt sich eine Analyse der Rechtsprechungspraxis des
Bundesverfassungsgerichts an. In seinen Entscheidungsgründen greift das Gericht
die beiden Topoi auf, um bundesstaatliche Konfliktlagen zu befrieden. Die
Rekonstruktion der Entscheidungsbegründungen kann zeigen, dass das
Bundesverfassungsgericht okkasionell auf verschiedene Föderalismusbegriffe
rekurriert, um die Dynamiken der Bundesstaatspraxis zwischen einer republikanischen
und einer monarchischen Tradition der Bundesstaatlichkeit zu harmonisieren.