Die Bronzen des Massimiliano Soldani Benzi (1656–1740)
ebook ∣ Repräsentationsstrategien des europäischen Adels um 1700 · Sammler, Sammlungen, Sammlungskulturen in Wien und Mitteleuropa
By Carina A.E. Weißmann
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das Streben nach einer Königskrone, die Veredelung einer klugen Finanzpolitik oder die Verewigung glorreicher Siege – all dies spiegelt sich im Glanz der Bronzen Massimiliano Soldani Benzis. Wer um 1700 die Venus Medici oder andere originalgroße Antikenkopien von der Hand des Florentiner Münzmeisters erwarb, wie die Liechtenstein oder die Marlborough, erhielt nicht nur ein technisch brillantes Meisterwerk, sondern ein Privileg, denn sie stammten aus einer der bedeutendsten Antikensammlungen ihrer Zeit, jener der Medici. Soldani, auf Geheiß Großherzogs Cosimo III. in Rom und Paris ausgebildet, schuf raffinierte Neuschöpfungen der antiken Originale, die nur über diplomatische Netzwerke zu erlangen waren, lange bevor der Kunstmarkt des 18. Jahrhunderts Antikenkopien zu einem Massenprodukt werden ließ.