Neuroinformatik

ebook Kombination von neurowissenschaftlichen Daten und Informationsverarbeitung durch künstliche neuronale Netze · Neue Technologien in den Neurowissenschaften

By Fouad Sabry

cover image of Neuroinformatik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist Neuroinformatik

Die Bereiche Informatik und Neurologie wurden kombiniert, um die Disziplin Neuroinformatik zu etablieren. Als Neuroinformatik wird die Verarbeitung von Daten und Informationen im Bereich der Neurowissenschaften mittels künstlicher neuronaler Netze bezeichnet. Es gibt drei Hauptbereiche, in denen die Neuroinformatik eingesetzt werden muss, und zwar die folgenden: die Erstellung von Computermodellen des Nervensystems und der Prozesse, die im Gehirn ablaufen, die Erstellung von Werkzeugen zur Analyse und Modellierung von Daten aus dem Feld der Neurowissenschaften, die Erstellung von Tools und Datenbanken für die Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Daten aus dem Bereich der Neurowissenschaften auf allen Analyseebenen,

Ihr Nutzen

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Neuroinformatik

Kapitel 2: Neurowissenschaften

Kapitel 3: Hochladen von Gedanken

Kapitel 4: Computational Neuroscience

Kapitel 5: Bio-inspiriertes Computing

Kapitel 6: Neuromorphic Engineering

Kapitel 7: Terry Sejnowski

Kapitel 8: Neurales Netzwerk

Kapitel 9: Krasnow Institute for Advanced Study

Kapitel 10: Neuronale Berechnung

Kapitel 11: Blue Brain Project

Kapitel 12: Internationale Neuroinformatik-Koordinierung inating Facility

Kapitel 13: Human Brain Project

Kapitel 14: Multisimulationskoordinator

Kapitel 15: Gehirnsimulation

Kapitel 16 : Informatik

Kapitel 17: Netzwerkmodelle des Nervensystems

Kapitel 18: Überblick über das Brain Mapping

Kapitel 19: Upinder Singh Bhalla

Kapitel 20: Predictive Coding

Kapitel 21: MIT Department of Brain and Cognitive Sciences

(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zur Neuroinformatik.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Neuroinformatik in vielen Bereichen.

(IV) 17 Anhänge, um kurz 266 neue Technologien in jeder Branche zu erklären, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Neuroinformatik-Technologien zu erhalten.

An wen richtet sich dieses Buch?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen hinausgehen möchten, um jede Art von Neuroinformatik zu erreichen .

Neuroinformatik