Gerechter Frieden als Orientierungswissen

ebook Grundsatzfragen
  • Band 1 · Gerechter Frieden
  • By Ines-Jacqueline Werkner

    cover image of Gerechter Frieden als Orientierungswissen

    Sign up to save your library

    With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

       Not today

    Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

    Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

    Search for a digital library with this title

    Title found at these libraries:

    Library Name Distance
    Loading...
    Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenwärtig. Auch von der Friedensdenkschrift der EKD wird Orientierung zu aktuellen Fragen von Gewalt, Krieg und Frieden eingefordert; diese bisweilen auch enttäuscht. Dabei lässt sich die ethische Grundfrage „Was soll ich tun?", die sich auch für die Friedensethik stellt, zweifelsohne als eine Frage nach Handlungsorientierung verstehen. Aber lässt sich allein schon durch eine ethische Normenreflexion Orientierungswissen generieren? Die Antwort auf diese Frage ist essenziell, hat sie doch unmittelbare Auswirkungen auf die konkrete Anwendbarkeit der Friedensdenkschrift auf aktuelle Konflikte sowie auf die Funktion der Kirche als gesellschaftliches Korrektiv bzw., theologisch formuliert, auf die Wahrnehmung des politischen Wächteramtes der Kirche.
    Gerechter Frieden als Orientierungswissen