Wasseraufbereitung Grundlagen und Verfahren
ebook ∣ DVGW Lehr- und Handbuch Wasserversorgung Bd. 6 · DVGW Lehr- und Handbuch
By Martin Jekel
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Aufbereitung von unterschiedlichen Rohwässern zu Trinkwasser ist eine essentielle Aufgabe der sicheren und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung. Das Buch „Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung" befasst sich mit den Anforderungen an Trinkwasser und dessen Aufbereitung, mit den Grundlagen und der Praxis aller wichtigen Verfahren zur Aufbereitung von gut geschützten Grundwässern, von Talsperren- und Seewässern sowie von Fließgewässern. Die Verfahren selbst sind ausgerichtet auf die Entfernung von Partikeln und Krankheitserregern, von gelösten anorganischen und organischen Stoffen. Es werden die konventionellen und neu entwickelte Verfahren mit Praxiseinsatz vorgestellt. Weiterhin werden verfahrensübergreifende Themen gehandelt, wie die Rückstande, die Automatisierung und Steuerung, die Planung und Konzeption sowie die Qualitätssicherung. Abschließend werden die Perspektiven der Wasseraufbereitung entwickelt. Die Autoren sind alles erfahrene Fachleute aus den DVGW-Gremien zur Regelwerksarbeit.