Einsatz von Pulveraktivkohle zur weitergehenden Reinigung von kommunalem Abwasser

ebook

By Steffen Metzger

cover image of Einsatz von Pulveraktivkohle zur weitergehenden Reinigung von kommunalem Abwasser

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Autor berichtet ausführlich über Untersuchungen, inwiefern mit dem Einsatz von Pulveraktivkohle (PAC) organische Restverschmutzung im Ablauf kommunaler Kläranlagen verringert werden kann, um den Eintrag von biologisch nicht bzw. sehr langsam abbaubaren Stoffen in Gewässern zu reduzieren. Hierzu wurden drei verschiedene Verfahrensvarianten der Pulveraktivkohleanwendung bezüglich ihrer Reinigungsleistung sowie betriebsrelevanter und ökonomischer Aspekte miteinander verglichen und Dimensionierungskriterien für die technische Umsetzung einer adsorptiven Reinigungsstufe erarbeitet. Bei der Bewertung der Reinigungsleistung der verschiedenen Verfahren wurde zwischen den in der Summe als gut absorbierbar geltenden Arzneimittelwirkstoffen und den mit Aktivkohle nur mäßig zu entfernenden Röntgenkontrastmitteln unterschieden. Darüber hinaus erörtert der Autor im Hinblick auf die technische Umsetzung, welche Ausbaugröße einer adsorptiven Reinigungsstufe zu wählen sei, um einen ökonomisch und ökologisch sinnvollen Beitrag zur Verringerung des Frachteintrags von Mikroschadstoffen in Gewässer leisten zu können.
Einsatz von Pulveraktivkohle zur weitergehenden Reinigung von kommunalem Abwasser