Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle

ebook Das Langevin-Modell für silanterminierte Mesogene · BestMasters

By Sonja Dieterich

cover image of Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Sonja Dieterich zeigt, dass die Natur der Phasenumwandlung von der smektischen A- in die smektische C‑Phase ein wichtiges Kriterium für die Anwendbarkeit des Langevin-Modells ist, welches das elektrooptische Verhalten von Flüssigkristallen vom de Vries-Typ beschreibt. Dagegen spielt die genaue chemische Struktur des Mesogens, die seine nanosegregierenden Eigenschaften beeinflusst, eine untergeordnete Rolle. Weiterhin konnte die Autorin smektische Schichten kalamitischer nanosegregierender Mesogene mittels Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie direkt abbilden.

Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle