Der Rhodesian Ridgeback aus tiermedizinischer Sicht
ebook ∣ Rassetypische Krankheiten kennen und vermeiden · Krankheitsdispositionen bei Rassehunden
By Anne Arnold
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Rhodesian Ridgeback gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland, und seine Fangemeinde wächst stetig weiter. Kein Wunder, ist er doch ein ausgesprochen schöner Hund mit einer starken Persönlichkeit. Doch wie steht es eigentlich um die Gesundheit der Rasse? Ist der Ridgeback noch immer der robuste Löwenjäger von früher? Oder breiten sich immer mehr Erbkrankheiten in der Rasse aus? Beides ist richtig. Wie in fast jeder Hunderasse gibt es auch beim Rhodesian Ridgeback genetisch bedingte Erkrankungen, die für diese Rasse typisch sind und häufiger auftreten als in anderen Rassen. Aber viele dieser Erkrankungen sind kein Schicksalsschlag, sondern lassen sich durch eine kluge und verantwortungsvolle Zucht vermeiden. Ein Ridgeback aus einer seriösen Zuchtstätte hat gute Chancen auf ein langes, gesundes Leben. Welche Erbkrankheiten gibt es denn überhaupt beim Rhodesian Ridgeback? Mit welcher Zuchtstrategie kann die Geburt kranker Welpen verhindert werden? Und was bedeutet es für den Hundehalter, wenn sein Hund an einer der rassetypischen Erkrankungen leidet? Fachlich fundiert und gut lesbar beantwortet das Buch diese und weitere Fragen zu diesem komplexen Thema.