Gespräche über Freundschaft

ebook Die Konstitution persönlicher Nahbeziehungen bei Platon, Cicero und Aelred von Rievaulx · Figura. Ästhetik, Geschichte, Literatur

By Marina Münkler

cover image of Gespräche über Freundschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wie man einen Freund gewinnt und wie man die Freundschaft erhält - Themen der Philosophie seit der Antike. Seit der antiken Philosophie ist immer wieder über Freundschaft nachgedacht worden. Wie findet man einen Freund, wie kann man einem anderen als freundschaftswürdig erscheinen, wie erringt und wie erhält man die Freundschaft? Die drei berühmten Freundschaftsgespräche, Platons "Lysis", Ciceros "Laelius de amicitia" und Aelreds von Rievaulx "De spiritali amicitia", behandeln diese Fragen zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten, aber sie alle machen Freundschaft zu einem philosophischen Gegenstand, der über alltägliche Fragen weit hinausgeht und nach dem Kern der menschlichen Identität sucht. Und sie behandeln sie im Dialog – dem zentralen Medium von Freundschaft. Die Reihe "Figura" versammelt impulsgebende Beiträge von ausgewiesenen Kennern der Vormoderne. Konzentriert auf raum-zeitlich dichte Konfigurationen verbindet sie Ästhetik, Geschichte und Literatur.
Gespräche über Freundschaft