Das Ende einer Jugend

ebook Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen von der Westfront 1914 bis 1918

By Hans Schwinger

cover image of Das Ende einer Jugend

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Friedrich Wagner, Sohn des Schwebheimer Oberlehrers Hans Wagner, wurde am 16. April 1893 in Schwebheim geboren. Er besuchte das Gymnasium in Schweinfurt und schloß dieses mit der mittleren Reife und damit der Berechtigung zum Einjährigfreiwilligen Dienst ab. Nach einer Banklehre in Schweinfurt wechselte er zu einer Bank nach Augsburg. Anfang August 1914 stellte er sich dort als Kriegsfreiwilliger. Er verbrachte den Krieg ausschließlich an der Westfront, wo er im April 1918 als nunmehr Feldwebelleutnant schwer verwundet wurde und ihm ein Fuß amputiert werden mußte. Friedrich Wagner schildert und beschreibt in seinem Tagebuch das Soldatenleben und das Kriegsgeschehen so, wie es wohl die allermeisten dort erlebt haben müssen: eine unendliche, oft sinnlos wirkende Abfolge von Routinen und Einerlei. Man machte mit, ließ alles über sich ergehen und hielt im übrigen die Klappe. Wertvolle Lebensjahre der Jugend, Gesundheit, körperliche Unversehrtheit und oft das eigene Leben wurden so geopfert. Kleingeld war der Dank des Vaterlandes.
Das Ende einer Jugend