Das emanzipatorische Potenzial des Verfassungsrechts im Vergleich

ebook Richterinnen an den obersten Gerichten von BRD und DDR · Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaften

By Cosima Charlotte Klause

cover image of Das emanzipatorische Potenzial des Verfassungsrechts im Vergleich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Band thematisiert die Frau im obersten Richteramt in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik in der Zeit von 1949 bis 1989/90. Gleichberechtigungsgebote bestimmten zwar in beiden Verfassungen die formalrechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Rechtswirklichkeit sah jedoch anders aus. Anhand der unterschiedlichen Zielsetzungen und historischen Erfahrungen der Staaten werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt, wobei emanzipatorische Errungenschaften genauso wie die Verluste seit der Wiedervereinigung in den Fokus geraten. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Verfassungsgeschichte, Justiz und Gleichstellung von Frauen und Männern interessieren.
Das emanzipatorische Potenzial des Verfassungsrechts im Vergleich