Integrales Beziehungsstellen

ebook Das neue Modell der körperorientierten Systemaufstellung in Therapien, Supervisionen und Coachings

By Mario Spiz

cover image of Integrales Beziehungsstellen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Integrales Beziehungsstellen ist eine neue Form der Darstellung (Reinszenierung) unserer Persönlichkeits-, Rollen- und Beziehungsanteile, die mittels großer Stellvertreter-Röhren im Raum positioniert werden. Sie spiegeln und verkörpern das persönliche System, in dem Beziehungen verschiedenster Bereiche eingebettet sind. Die dreidimensionale Positionierung aktiviert innere und äußere Dynamiken und bringt tief verborgene psychosomatische Reaktionen und Prägungsmuster zum Vorschein. Erstmals werden die Aufstellungen der 11 Fallbeispiele im Buch fotografisch abgebildet und eingehend erläutert. Das Fundament für das neue Modell des Beziehungsstellens ist die integrale Basis. Sie unterstreicht den Stellenwert des Körpers und eröffnet dessen Feld für all jene emotionalen, sensorischen und energetischen Körperzustände, die Beziehungen aller Arten kennzeichnen. Das Arbeitsbuch ist eine Weiterführung des Grundlagenbuches „Im Banne innerer Machtstrukturen" und präsentiert grundlegende und effiziente Werkzeuge zur praktischen Arbeit. Die ergänzenden Fachbeiträge von Maja Bandelier (Expertin für Energetische Therapie) eröffnen durch ihr erweitertes Wahrnehmungs- und Bewusstseinsspektrum einen vertieften Einblick in bestimmte Themenhintergründe. Integrales Beziehungsstellen beruht auf einem Wirkmechanismus, in dem drei Bereiche miteinander in Wechselbeziehung stehen und sich gegenseitig ergänzen:
  • Stellvertreter-Röhren bringen systemische Zusammenhänge innerhalb von Familien, privaten oder geschäftlichen Beziehungen an die Oberfläche
  • Psychosomatische und energetische Körperreaktionen werden zusammen mit Prägungsmustern aktiviert und dadurch bewusst gemacht
  • Im Verborgenen wirkende Beziehungsdynamiken und Reaktionsprogramme treten sicht- und spürbar zutage Stellvertreter-Röhren sind nicht nur eine verkörperte Darstellung eines Themas. Als erfassbare Objekte vermitteln sie eine mehrdimensionale Körper-, Raum- und Zeiterfahrung, die im Vergleich zu rein gedanklichen und bildhaften Vorstellungen einen ungleich größeren Tiefgang gewähren. Integrales Beziehungsstellen ermöglicht ein individuell gestaltetes Arbeiten, da es keinem höheren Ordnungsprinzip unterstellt ist und Wahrnehmungslücken in der Körper- und Systemübertragung vermeidet. In Therapie, Supervision und Coaching wird es, unabhängig der jeweils gewählten Hauptrichtung, methodenübergreifend angewendet.
  • Integrales Beziehungsstellen