Phenomenology of Intersubjectivity

ebook Husserl, Levinas, and East-West Dialogue · Phänomenologische Forschungen, Beihefte

By Nam-In Lee

cover image of Phenomenology of Intersubjectivity

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dieser Band beleuchtet die mannigfaltigen Aspekte von Intersubjektivität und bringt verschiedene Philosophen miteinander in einen fachlichen Dialog. Der Autor setzt sich mit den verschiedenen Ebenen und Dimensionen von Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität auseinander und vergleicht diese mit Ideen von Scheler, Heidegger, Merleau-Ponty, Schutz, Buber und Habermas. Einen direkten Bezug stellt Nam-in Lee zwischen den Positionen von Husserl und Levinas zur Phänomenologie der Intersubjektivität her und bringt sie in einen fruchtbaren Austausch miteinander. Darüber hinaus regt der Band auch einen interkulturellen philosophischen Dialog zwischen Philosophen an, deren Denken vorrangig westlich beziehungsweise fernöstlich geprägt ist, wie etwa Husserl und Konfuzius, Scheler und Mencius oder Hutcheson und Chong Yak-Yong.
Phenomenology of Intersubjectivity