Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht

ebook Zivilrechtliche Verantwortlichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Implikationen für das Kartellrecht · Schriften zum Medien- und Informationsrecht

By Charlotte Veith

cover image of Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Künstliche Intelligenz beeinflusst und verändert alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereiche und wirft zahlreiche haftungsrechtliche Fragen auf. Die Untersuchung der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit bildet die Grundlage, um in rechtlicher Hinsicht allgemeine Wertungen zu etablieren. Die Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Kartellrecht und Künstlicher Intelligenz ist von besonderer Bedeutung, da Künstliche Intelligenz auf unterschiedlichen Märkten eingesetzt wird, um wettbewerbliche Strategien zu entwickeln und zu verfolgen. Den Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung bildet daher die Frage, ob und inwieweit der Haftungsrahmen im Zivilrecht und im Kartellrecht adäquat auf das Gefährdungspotential von Künstlicher Intelligenz zugeschnitten ist bzw. de lege ferenda angepasst werden muss.
Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht