Meine Sicht der Dinge--eine Art Schlusswort

ebook Bericht eines Gerichtsmediziners der Jetztzeit

By Eberhard Lignitz

cover image of Meine Sicht der Dinge--eine Art Schlusswort

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Eberhard Lignitz beschränkt sich in seinen Lebenserinnerungen nicht nur auf sein Wirken als Rechtsmediziner, das ihn an die verschiedensten Orte geführt hat: Das Berlin Erich Bahrmanns und Otto Prokops, als Leiter des Instituts für Rechtsmedizin in Essen und später als Ordinarius in Greifswald, bis hin zu einer Vertretungstätigkeit in Reykjavik – sondern er schildert in eindrucksvoller Art und Weise vor allem auch das Drumherum. Professor Madea schreibt in seinem Geleitwort: Diese Lebenserinnerungen von Eberhard Lignitz sind außerordentlich anschaulich geschrieben, denn er hat viel erlebt, das Erlebte reflektiert und kann es somit auf hohem intellektuellem Niveau erzählen. Er bringt – wie in seinen Sektionsprotokollen und Gerichtsgutachten – die Dinge immer auf den Punkt. Für jeden an der Geschichte der Rechtsmedizin Interessierten ist dieses Buch ein „Muss". Denn hier schildert ein erfolgreicher Rechtsmediziner seinen Lebensweg, denn er hat einen und muss sich nicht über „Fälle", die er zufällig beobachtet hat, definieren.
Meine Sicht der Dinge--eine Art Schlusswort