DER ERSTE WELTKRIEG – Bomber
ebook ∣ Deutsche Bombenflugzeuge von 1914 bis 1918
By Jürgen Prommersberger
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
DER ERSTE WELTKRIEG – Bomber
Deutsche Bombenflugzeuge von 1914 bis 1918
Da aufgrund immer schwerer Verluste die Angriffe mit Militärluftschiffen auf England reduziert und schließlich eingestellt wurden, sollten sogenannte Groß- (G-Typen) und Riesenflugzeuge (R-Typen) in noch größerer Dimension als bisher in den Einsatz kommen und somit die Wende im strategischen Luftkrieg bringen. Mehrere deutsche Industrieunternehmen begannen daher mit der Entwicklung von leistungsfähigen, mehrmotorigen Bombern. Das Unternehmen AEG versuchte daher ebenso wie die Firmen DFW, Junkers, Krupp-Germania, Linke Hofmann, Mercur, Union, Schütte-Lanz, Siemens-Schuckert und Zeppelin (Staaken) Riesenflugzeug-Langstreckenbomber zu entwerfen, die mit großer Reichweite und schwerer Bombenlast für den strategischen Bombenkrieg geeignet waren.
Dieses Buch schildert die Entwicklung der deutschen strategischen Bomberwaffe von den Anfängen bis zum Ende des 1. Weltkriegs. Umfangreiches Bildmaterial und technische Beschreibungen ergänzen dieses Werk.