Willst Du Dein Herz mir schenken?
audiobook (Abridged) ∣ Die schönsten Liebesgedichte von Shakespeare bis Goethe
By Johann Wolfgang von Goethe
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
"Willst Du Dein Herz mir schenken?" Diese Frage stellt man besonders gern am Valentinstag. Die schönsten Liebesgedichte aller Zeiten von Goethe bis Shakespeare sind hier vereint. Zum einen die perfekte Zitatsammlung für die Valentinskarte, zum anderen ein perfektes Geschenk - anstelle der Karte! Einfühlsam vorgetragen von Sven Görtz. Goethe (1749 - 1832): Freudvoll Klopstock (1724 - 1803): Das Rosenband Karoline Günderode (1780-1806): Liebe Wilhelm Busch (1832 - 1908): Lass ihn Catull (84-54 v.Chr.): Lass uns leben F. Wedekind (1864-1918):Unterm Apfelbaum S. George (1868 - 1933): Es lacht in dem steigenden Jahr dir Goethe (1749-1832):Römische Elegie III H. Heine (1797 - 1856): Liebste, sollst mir heute sagen A. Marvel (1621 - 1678): An die Dame, die sich ziehrt Goethe (1749 - 1832): Mailied Rückert(1788-1866): Du bist mein Mond Anonym: Willst du dein Herz mir schenken Ovid: Lobe deine Liebste H. Heine (1797 - 1856): Worte, Worte, keine Taten J. Ringelnatz (1883-1934): Volkslied F. Wedekind(1864- 918): Die Wetterfahne William Shakespeare (1564 - 1616): Sonett 18 von Hofmannsthal (1874 - 1929): Im Grünen zu singen S. George (1868-1933:Was ist geschehen? v. Platen (1796 - 1835): Wenn ich deine Hand liebkose von Eichendorff (1788 - 1857): Lied F. Villon: Tod, ich klage dich an Hölderlin (1770- 1843): Die Liebenden Edgar A. Poe (1809-1849): Anabel Lee C. Hoffmann (1616 - 1679): Wo sind die Stunden? Christina Rossetti (1830-1894): Lied J. Ringelnatz (1883 - 1934): Schöne Frau ging vorbei Catull (84-54): Meine Liebste sagt C. Baudelaire (1821-1867): Die Katze Catull (84 - 54 v. Chr.): Ich hasse und ich liebe K.