Crashkurs Steuern für Existenzgründer und Selbstständige

ebook Steuerarten, Rechtsformen, Pflichten gegenüber dem Finanzamt · Haufe Fachbuch

By Ulrike Geismann

cover image of Crashkurs Steuern für Existenzgründer und Selbstständige

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wer sich selbstständig macht, kann schon im Rahmen der Existenzgründung in viele steuerliche Fallstricke geraten, deren Konsequenzen für die Zukunft des Unternehmens von immenser Bedeutung sind. Doch wer hat schon als Existenzgründer die Zeit, sich hier einzuarbeiten? ​Dieser Crashkurs schafft Abhilfe. Ob Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Kapitalertragsteuer - er führt Sie anhand einer Musterfirma leicht verständlich durch die verschiedenen Steuerarten. Auch die Lohnsteuer für die ersten Beschäftigten wird ausführlich behandelt. Das Buch erläutert zudem, was Sie bei der Wahl der Rechtsform hinsichtlich der steuerlichen Konsequenzen beachten müssen. Damit sind Sie auf der sicheren Seite. Inhalt: - Vorstellung der Musterfirma - Die Bedeutung der Wahl der Rechtsform des Unternehmens - Formulare im Rahmen der Existenzgründung - Fremdfinanzierung oder Gründerzuschüsse - Firmenwagen ja oder nein - Wichtige Dokumentationspflichten und Aufbewahrungspflichten - Die Abgrenzungsprobleme zwischen den Einkünften aus Gewerbebetrieb und solchen aus selbstständiger Tätigkeit - Grundlagen der Buchführung - Grundlagen der Einnahme-Überschussrechnung - Grundlagen der Lohnsteuer - Grundlagen der Umsatzsteuer - Grundlagen der Einkommensteuer - Grundlagen der Körperschaftsteuer - Grundlagen der Gewerbesteuer - Steuerliche Nebenleistungen und Zuständigkeiten der Finanzämter - Steuern sparen mit dem Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG - Grundzüge eines Businessplans - Keine Angst vor der Betriebsprüfung und dem Finanzamt
Crashkurs Steuern für Existenzgründer und Selbstständige