Thesen zur ganzheitlichen Demokratie.

ebook Philosophische Betrachtungen über die Verfassung einer ganzheitlichen Demokratie als gerechte Gesellschaft. Band 1 Gekürzte Ausgabe.

By W. Eckehart Heeger

cover image of Thesen zur ganzheitlichen Demokratie.

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im vorliegenden 1 Band: Thesen zur ganzheitlichen Demokratie zeigt Heeger, dass und warum repräsentative Demokratie nicht funktionieren kann und zur Tyrannei weniger Parteifunktionäre degeneriert. Er erläutert weiter, dass Demokratie ohne Gerechtigkeit und Wahrheit nicht möglich ist. Dafür entwickelt er eine neue Gesellschafts-, Demokratie- und auch Gerechtigkeitstheorie, in deren Zentrum die Menschen der Gesellschaft und die Menschlichkeit für alle Menschen stehen. Mit den, daraus sich ergebenden Verfassungsprinzipien, hofft er nicht nur, die bestehenden Demokratien, sondern auch die meisten Subsysteme ihrer Gesellschaften, wie Recht, Politik oder Wirtschaft aber auch Erziehung und Bildung u. a., nach den gleichen Prinzipien vom Kopf auf die Füße und eine solidere Basis zu stellen, eine Diskussion darüber anzuregen, ihre und vielleicht auch die globalen Krisen zu überwinden. Denn damit wäre es möglich, das, in seiner Gesamtbilanz sehr ineffiziente, kapitalistische Wirtschaftsystem mit seinem sehr wackeligen Fundament und vielen unhaltbaren Theorien zu befreien und in eine effizietes System umzubauen, das nicht die natürlichen Balancen und damit die Lebensgrundlagen aller Menschen zerstört und dennoch allen Menschen ermöglicht, in höherer Lebensqulität nachhaltiger zu überleben.
Thesen zur ganzheitlichen Demokratie.