Redewendungen

ebook Episoden 2007: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – Episode 63 bis 67 (dünner Wein und feuriges Wasser)

By Carsten Both

cover image of Redewendungen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Behandelte Redewendungen: – sich dünne machen – spindeldürr – dünn wie eine Spindel – dumm wie Bohnenstroh – (lang/groß/dünn wie eine) Bohnenstange – grob wie Bohnenstroh – verdünnisieren – dünn gesät – das Brett/Holz bohren, wo es am dünnsten ist – dünne bohren – nicht gern dicke Bretter/hartes Holz bohren – Dünnbrettbohrer – Wasser ins Meer/in den Brunnen/Bach/Fluss schütten/tragen – wässriger Mund – das Wasser läuft im Mund(e) zusammen – Wasser auf jemandes Mühle sein/gießen/leiten – Das ist Wasser auf seine Mühle! – alle Wasser auf seine Mühle leiten/richten – Wasser in ein Sieb/mit einem Sieb schöpfen/tragen – Schlag ins Wasser – Bis dahin fließt noch viel Wasser den Berg/Bach hinunter/hinab – dem Wasser seinen Lauf lassen – Das Wasser muss seinen Lauf haben! – Alle Wasser fließen ins Meer – in vino veritas – Wasser in den Wein gießen – reinen/klaren Wein einschenken – heimlich Wein trinken und öffentlich Wasser predigen – Wasser predigen und Wein trinken – etwas in/im Alkohol ertränken – Der Wein erfreut des Menschen Herz – Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang – sich in Wichs schmeißen/werfen – aufgewichst – (das/es ist) alles eine Wichse – jemandem eine wichsen – die Fresse polieren – einen Schlag kriegen/bekommen – eine gewichst bekommen/kriegen – einen Schlag mit der Wichsbürste weghaben – einen Hau/Hieb mit der Wichsbürste (bekommen) haben – Geld verwichsen – Vollwichs – in vollem Wichs – das Kriegsbeil ausgraben – in voller Kriegsbemalung – das Kriegsbeil begraben – die Friedenspfeife rauchen
Redewendungen