Historische Kriminalfälle

ebook Eine Sammlung von Schicksalen und Verbrechen ab 1800 bis 1950 · 5. Der Fall – Hugo Hedin (1950)

By Anna Marie B

cover image of Historische Kriminalfälle

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die meisten großen Fälscher der Geschichte haben eins gemeinsam. Alle wollen gerne das sein, was sie nicht sind. Am Ende werden Ihnen oft die schlechte Qualität ihrer Produkte, der leichtfertige Vertrieb oder die eigene Geltungssucht zum Verhängnis. Die berufsmäßigen Banknotenfälscher und Falschmünzer z.Bsp. arbeiten mit beträchtlichen komplizierten technischen Methoden, wenn sie Erfolg haben wollen. Da sie besondere Fachkenntnisse besitzen müssen, ist ihre Zahl daher innerhalb der großen Menge der arbeitsscheuen Berufsverbrecher relativ gering. Das oberste Gebot der Banknotenfälscher und Falschmünzer ist und bleibt, zumal sie größtenteils als Banden operieren, unbestritten, die unbedingte Verschwiegenheit. Diese zu gewährleisten ist in dieser "Berufssparte" Grundvoraussetzung. Straff organisierte Fälscherringe sind die Gängigste und Häufigste anzutreffende Form im "Bargeldsektor", aber...es gibt auch Ausnahmen - den Einzelgänger.
Historische Kriminalfälle