Georges Perec und Oulipo--eine Symbiose

ebook Das Leben Gebrauchsanweisung

By Giulia Cesare

cover image of Georges Perec und Oulipo--eine Symbiose

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Buch handelt von der Symbiose von Georges Perec und Oulipo, aber auch von seinem Werk "Das Leben Gebrauchsanweisung", das neue Strukturen des Lesens zulässt und Ansätze des Surrealismus und Dadaismus beinhaltet. Durch diese Entgrenzung können literarische Werke wie durch Zufall entstehen und es ergeben sich neue Strukturen und Konzepte für moderne Literatur. Georges Perec stellte bereits früh klassische Literaturstrukturen in Frage. Hinzu kam seine Vorliebe für Spiele und Wortspiele. Damit entstanden literarische Werke, die nicht mehr eindeutig zu kategorisieren sind. Um insbesondere "Das Leben Gebrauchsanweisung" für ein breites Publikum verständlich zu gestalten, legte Perec ein klassisches Cento zugrunde. Ein Cento stellt ein Gedicht dar und besteht aus gesammelten Zitaten. Die 99 Kapitel sind Teile eines Puzzles, die so geschickt verteilt sind, dass Perec diesen Kapiteln erzählerisch folgen kann, ohne einen Raum zwei Mal zu betreten. Zudem können Leser in der Mitte des Buches mit dem Lesen beginnen oder das Buch von hinten nach vorn lesen, ohne das Verständnis für den Inhalt zu verlieren.D as Buch handelt von der Symbiose von Georges Perec / Oulipo, und von seinem Werk "Das Leben Gebrauchsanweisung", das neue Strukturen des Lesens und von literarischen Werken zulässt und Ansätze des Surrealismus und Dadaismus enthält. Bei OuLiPo existieren viele Arten der contraintes (Deutsch: Einschränkungen). Georges Perec hat seine eigenen Einschränkungen hinzugefügt wie die autobiografischen Spiele (je me souviens, Deutsch: ich erinnere mich). Die Leidenschaft von Perec waren SPiele, insbesondere Schach und Go. Die Faszination für das japanische Brettspiel Go wurde durch Jaques Roubeau, ein OuLiPo-Mitglied geweckt. Zudem hat Perec eine Leidenschaft für Kreuzworträtsel, Memory- oder Puzzle-Spiele. Er veröffentlicht neben seinen literarischen Werken auch Filme, Hörspiele, Theaterstücke und 300 Kreuzworträtsel.
Georges Perec und Oulipo--eine Symbiose