Wir

ebook Ein gesellschaftskritischer Fantasy-Roman

By Jewgenij Samjatin

cover image of Wir

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
"Wir" ist ein 1920 fertiggestellter, dystopischer Roman des russischen Autors Jewgeni Samjatin. Es ist das erste Buch, welches offiziell in der Sowjetunion verboten wurde. "Wir" war dabei eine direkte Entgegnung des als fortschrittlich apostrophierten Romans "Der rote Planet" von Alexander Bogdanow. "Wir" spielt im "Vereinigten Staat", einem Gebilde, das nach einem 200-jährigen Krieg und der "allerletzten Revolution" entstand. Dieser Staat besteht aus einer von einer Mauer geschützten Stadt, die Häuser dieser Stadt besitzen Wände aus Glas. Heerscharen von "Beschützern" wachen über das "Wohl" der Einwohner, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist, über allen steht ein übermächtiger "Wohltäter". "Nummern" – gemeint sind Menschen –, die sich gegen diese "Fürsorge" wehren, werden öffentlich hingerichtet. Der Einzelne zählt nicht, was zählt, ist das Kollektiv. Im Laufe der Erzählung wird unter anderem eine Gehirnoperation entdeckt, die das Fantasiezentrum entfernt und somit Gedanken des Widerstands unmöglich macht. Der Roman schildert die Ereignisse in Form eines Tagebuchs von D-503. D-503 ist Konstrukteur der Rakete Integral, eines Raumschiffes, das den Weltraum erobern und die Errungenschaften der "letzten Revolution" exportieren soll. D-503 verherrlicht seinen Staat – so lange, bis er die Staatsfeindin I-330 und andere Rebellen kennenlernt. Immer wieder taucht im Roman der Name Taylor auf, der für seine "Wissenschaftliche Betriebsführung" vom Regime verehrt wird.
Wir