Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen
ebook ∣ Praxishandbuch zur neuropsychologischen Untersuchung und Behandlung
By Alexander Brunnauer
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Neuropsychologische Beeinträchtigungen stellen unabhängig von der psychopathologischen Symptomatik ein Kernmerkmal bei einer Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen dar, das wesentlich den Erfolg therapeutischer und beruflich-psychosozialer Wiedereingliederungsbemühungen determiniert. Die Untersuchung und differenzialdiagnostische Bewertung neuropsychologischer Störungen sowie hiervon abgeleitete kognitive Behandlungsmaßnahmen spielen somit eine wichtige Rolle im Rahmen des psychiatrischen Diagnostik- und Behandlungsprozesses. Im Fokus dieses Fachbuchs steht eine auf die klinische Anwendung orientierte kompakte Wissensvermittlung zu neuropsychologischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen Erkrankungen. Experten aus klinischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung geben einen umfassenden Überblick zu neuropsychologischen Störungsmodellen psychischer Erkrankungen, diagnostischem Vorgehen sowie Befundung mittels evidenzbasierter Verfahren anhand von Fallbeispielen. Spezielle Kapitel widmen sich zudem den Themenbereichen Neuropsychopharmakologie, Beurteilung der Fahreignung bei psychischen Erkrankungen, dem Einsatz virtueller Behandlungsverfahren sowie der Bedeutung von nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Mit Geleitworten von Prof. Dr. Thomas Schenk und PD Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Kristina Hennig-Fast