Heilen mit Hypnose (Übersetzt)
ebook ∣ Die Kraft des Unterbewusstseins nutzen
By Alexander Erskine

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
"Dieses Buch ist ein offener Bericht über meine Erfahrungen in der Kunst des Heilens durch Hypnose und ein Versuch, in einer möglichst wenig technischen Sprache zu erklären, wie und warum das "Unterbewusstsein" solche Ergebnisse erzielen kann.
Hypnose ist eine wissenschaftliche Tatsache, und es ist nicht vorhersehbar, wohin neue und weitere Forschungen uns führen werden. Es ist für den menschlichen Verstand unmöglich, dieser Angelegenheit auf den Grund zu gehen, denn das "Unterbewusstsein" gehört zum Wesen des Lebens, und es genau zu verstehen, wäre vielleicht so, als würde man das Geheimnis des Todes lüften und die Herrschaft über ihn erlangen.
Aber dieses Buch ist nicht in diesem Ausmaß spekulativ, denn ich habe mich bewusst an die Tatsachen meiner eigenen Erfahrung gehalten und habe mich bemüht zu zeigen, wie diese große Wissenschaft von jedem leicht angewendet werden kann: von Männern, Frauen und Kindern."
Hypnose ist eine wissenschaftliche Tatsache, und es ist nicht vorhersehbar, wohin neue und weitere Forschungen uns führen werden. Es ist für den menschlichen Verstand unmöglich, dieser Angelegenheit auf den Grund zu gehen, denn das "Unterbewusstsein" gehört zum Wesen des Lebens, und es genau zu verstehen, wäre vielleicht so, als würde man das Geheimnis des Todes lüften und die Herrschaft über ihn erlangen.
Aber dieses Buch ist nicht in diesem Ausmaß spekulativ, denn ich habe mich bewusst an die Tatsachen meiner eigenen Erfahrung gehalten und habe mich bemüht zu zeigen, wie diese große Wissenschaft von jedem leicht angewendet werden kann: von Männern, Frauen und Kindern."