Erfolgreich an der Börse
ebook ∣ Schritt für Schritt von der Depoteröffnung bis zu Absicherungsstrategien
By Werner Kurzawa
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Börse ist gerade in Deutschland für die meisten noch immer ein Buch mit sieben Siegeln: spannend, aber schwer zu durchschauen, gewinnträchtig, aber zugleich höchst spekulativ. Welche Anlagemöglichkeiten eignen sich für Einsteiger? Aktien, Fonds, ETFs, Optionen oder Futures? Wie komme ich an die nötigen Informationen über Unternehmen? An welcher Börse soll ich mich engagieren? Frankfurt, Tokio oder gar New York? Und wie eröffne und manage ich überhaupt ein Depot? Die ersten Schritte als Privatanleger werden begleitet von unzähligen Fragen und Unsicherheiten – und so lassen sich viele die Chance entgehen, die Börse für den Aufbau von Vermögen oder einer zusätzlichen Altersvorsorge zu nutzen. Doch es geht sehr wohl anders! In diesem äußerst praxisnahen Buch führt der erfahrene Finanzjournalist und frühere Fondsmanager Werner Kurzawa Sie durch die Welt der Börse. Sie erfahren, welche Anlageprodukte sich zum Einstieg an der Börse besonders eignen, wie Sie Ihr Depot je nach Risikobereitschaft und Anlagezielen systematisch aufbauen, verwalten und gegen Verluste absichern können. Schritt für Schritt lernen Sie anhand von leicht nachvollziehbaren Texten und einer Fülle von Schaubildern, Tabellen, Charts sowie konkreten Anlagebeispielen und -empfehlungen das Einmaleins des erfolgreichen Spekulierens. Dr. Werner Kurzawa gilt als einer der renommiertesten Kenner der deutschen und internationalen Finanzmärkte. Er war Chefredakteur verschiedener Geldanlageberatungsmagazine, als Finanzmarktexperte häufiger Gast im ARD-Börsenfernsehen und ab 2003 Berater mehrerer Investmentfonds. Seit 2010 arbeitet er auch für den Finanz- und Wirtschaftsteil der FAZ und FAS.