Die Wiederentdeckung des Menschen
ebook ∣ Warum Egoismus, Gier und Konkurrenz nicht unserer Natur entsprechen
By Andreas von Westphalen

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Egoismus und Konkurrenz gelten als "natürliches" Verhalten. Doch dafür fehlt jeder Beweis. Aktuelle Untersuchungen belegen das Gegenteil. Der Mensch ist von Natur aus egoistisch und faul. Seine beste Leistung bringt er unter Konkurrenzdruck. In dieser Einschätzung des menschlichen Wesens stimmen Wissenschaftler, Philosophen, Unternehmer, Politiker und der Stammtisch überein, seit Darwins Theorie des Survival of he fittest fehltinterpretiert wird. Und daher entspräche auch der Kapitalismus als Wirtschaftsform optimal der Natur des Menschen. Erstaunlicherweise beweist die aktuelle Forschung allerdings, dass diese Beschreibung der menschlichen Natur genau falsch ist. Der Mensch ist ein soziales Wesen, dass in kleinen Gruppen am besten "funktioniert" und ausgefüllt und befriedigt lebt. Andreas von Westphalen präsentiert die Fakten, zeigt die Konsequenzen dieser falschen Charakterisierung und belegt, wie der übersteigerte Wettbewerb die Natur des Menschen und die Gesellschaft pervertiert.