Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen

ebook Beiträge zum 34. Forum Junge Romanistik in Mannheim (26.-28. März 2018) · Forum Junge Romanistik

By Lukas Eibensteiner

cover image of Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die vielfältigen Beiträge des Bandes zum 34. Forum Junge Romanistik – mit dem für die Nachwuchstagung programmatischen Titel "Interaktion(en) – Brüche, Spuren, Konstruktionen" – spiegeln die Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen wider, die in den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik) der Romanistik und vor allem in ihrem Gegenstand, den unterschiedlichen Sprachen und vielfältigen Kulturen der Romania, zu Tage treten. Die Autorinnen und Autoren nehmen Bezug auf die Brüchen entspringende Produktivität und Kreativität, gehen den Spuren von Interaktionen aus diachroner bzw. historischer Perspektive nach und skizzieren ein Verständnis von Interaktion(en) als Konstruktion(en), das sowohl deren Prozesse und Ergebnisse zu beleuchten vermag, als auch den Anteil der jeweiligen Interaktionspartnerinnen und -partner. Mit Beiträgen von / avec des contributions de: Charlotte Coy, Martin Gärtner, Sophie Engelen, Jannis Harjus, Linda Harjus, Melanie Koch-Fröhlich, Florian Lützelberger, Annika Mayer, Lydia Momma, Vânia Morais, Hanna Nohe, Peter Reimer, Albert Wall
Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen