Anwendung verdichteten Kohlendioxids in ausgewählten Prozessschritten der Lederherstellung
ebook ∣ Umsicht--Schriftenreihe
By Michael Prokein

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Herstellung von Leder ist in viele chemikalienintensive Prozessschritte unterteilt und mit der Entstehung von belasteten Abwässern und festen Hautabfällen verbunden. Die vorliegende Dissertation dokumentiert das Potential von verdichtetem
Kohlendioxid zur Verbesserung der Ressourceneffiziens beim Lederherstellungprozess. Als Themenschwerpunkte werden die
Prozessschritte Entkalkung, Pickel, Gerbung, Hydrophobierung und Zurichtung betrachtet. Zusätzlich wird die Gewinnung
von Fettsäuren aus festen Abfällen des Entfleischens mittels überkritischer Extraktion untersucht. Es konnte gezeigt werden,
dass in den Prozessschritten Entkalkung, Gerbung, Hydrophobierung und Zurichtung durch die Verwendung gasförmigen Kohlendioxids als Prozessadditiv oder überkritischen Kohlendioxids als Lösemittel der Chemikalieneinsatz und die Abwasserbelastung signifikant reduziert werden können. Fette, die mittels überkritischer Extraktion aus Hautabfällen gewonnen wurden, zeigten sich als geeigneter Grundstoff für biobasierte Kraftstoffe.