E.T.A. Hoffmann. Das Gesamtwerk. Illustriert

ebook Nußknacker und Mäusekönig, Lebensansichten des Katers Murr, Die Elixiere des Teufels, Die Serapions-Bruder, Klein Zaches, genannt Zinnober

By E.T.A. Hoffmann

cover image of E.T.A. Hoffmann. Das Gesamtwerk. Illustriert

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Außerdem wirkte er als Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. Das literarische Leben von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann war kurz: 1814 erschien das erste Buch seiner Geschichten — »Fantasien in der Art von Kallo«, begeistert von der deutschen Leserschaft begrüßt, und 1822 wurde der Schriftsteller, der lange an einer schweren Krankheit litt, nicht mehr. Der posthume Ruhm dieses bemerkenswerten Schriftstellers überlebte ihn lange, heute, hundertundsechzig Jahre nach seinem Tod, wurde er wieder einer der am meisten gelesenen deutschen Autoren des 19. Jahrhundert. Eine solche wahrhaft weltweite Anerkennung erhielt keiner der deutschen Schriftsteller-Romantiker, zu denen auch Hoffmann gehörte. Inhalt: Fantasiestücke in Callots Manier (1814/15) Die Elixiere des Teufels (1815) Nachtstucke. Band 1. (1816) Seltsame Leiden eines Theaterdirektors (1818) Lebensansichten des Katers Murr (1819) Klein Zaches, genannt Zinnober (1819) Die Serapions-Bruder (1819–1821) Prinzessin Brambilla (1820) Meister Floh (1822) Letzte Erzahlungen (1825)
E.T.A. Hoffmann. Das Gesamtwerk. Illustriert