DIE KRAFT DES POSITIVEN DENKENS

audiobook (Unabridged)

By LIBROTEKA

cover image of DIE KRAFT DES POSITIVEN DENKENS
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Was genau ist positives Denken

 


Positives Denken wird von Remez Sasson als eine geistige Einstellung definiert, die Gedanken, Worte und Bilder in den Verstand einlässt, die für Wachstum, Expansion und Erfolg förderlich sind.


 


Es wird als eine mentale Einstellung bezeichnet, die gute und günstige Ergebnisse erwartet. Ein positiver Geist erwartet Glück, Freude, Gesundheit und einen erfolgreichen Ausgang jeder Situation und Handlung. Was der Geist erwartet, findet er auch.


 


Was genau ist das?


 


Viele Bücher wurden zu diesem Thema geschrieben, Seminare wurden abgehalten und die Menschen zahlen viel Geld, um diese Seminare zu besuchen und diese Bücher zu kaufen, was nur eines widerspiegelt; die Menschen wollen erfolgreich sein und sind sich der Tatsache bewusst, dass der einzige Weg, dies zu erreichen, eine positive oder optimistische Einstellung ist.


 


Das Wort positiv an sich bedeutet, sich mit Fakten auseinanderzusetzen, diese Fakten positiv zu sehen. Andere mögen sagen, dass positives Denken bedeutet, immer die positive Seite jeder Situation zu sehen, egal wie ungünstig sie ist.


 


Optimismus und Glück werden mit positiv denkenden Menschen in Verbindung gebracht.


 


Positives Denken ist eine Fähigkeit, die von jedem erlernt und erworben werden kann; es ist ein Werkzeug, das Ihnen helfen kann, Ihre Ziele, Termine und Träume zu erreichen.


 


Remez Sasson qualifizierte positives Denken später als den Akt der Überprüfung persönlicher Denkprozesse und Handlungen auf verbesserungsbedürftige und negativ behaftete Bereiche und die anschließende Verwendung geeigneter Werkzeuge, um diese Gedanken oder Handlungen in einer positiven, zielorientierten Weise zu ändern. 

DIE KRAFT DES POSITIVEN DENKENS