DIE KRAFT DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ

audiobook (Unabridged)

By LIBROTEKA

cover image of DIE KRAFT DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Einführung in die Emotionale Intelligenz

 


 


Emotionale Intelligenz (EI) bezeichnet im Allgemeinen die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen wahrzunehmen, zu kontrollieren und zu bewerten.


 


EI ist ein relativ neues Forschungsgebiet. Seine ersten Wurzeln gehen auf Darwins Arbeit über die Bedeutung des emotionalen Ausdrucks für das Überleben zurück. Im 20. Jahrhundert wurde das Thema Intelligenz hauptsächlich im Hinblick auf kognitive Aspekte wie Gedächtnis und Problemlösung diskutiert, obwohl einige einflussreiche Forscher begonnen hatten, die Bedeutung nicht-kognitiver Aspekte zu erkennen.


 


1920 verwendete E. L. Thorndike den Begriff "soziale Intelligenz", um die Fähigkeit zu beschreiben, andere Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen.


 


Der Begriff "emotionale Intelligenz" wird oft Wayne Paynes Dissertation von 1985, A Study of Emotion, zugeschrieben: Developing Emotional Intelligence" zurückgeführt, aber das Medieninteresse wurde erst 1995 durch einen Artikel im Time Magazine über Daniel Golemans Bestseller "Emotionale Intelligenz: Why It Can Matter More than IQ.


 


Peter Salovey und John D. Mayer sind seither die führenden Forscher auf dem Gebiet der emotionalen Intelligenz. Sie definieren emotionale Intelligenz als "die Teilmenge der sozialen Intelligenz, die die Fähigkeit einschließt, die eigenen und fremden Gefühle und Emotionen zu beobachten, zwischen ihnen zu unterscheiden und diese Informationen zu nutzen, um die eigenen Gedanken und Handlungen zu lenken.


DIE KRAFT DER EMOTIONALEN INTELLIGENZ