Reden über etwas

ebook Vergleichende Untersuchungen zur Sprachphänomenologie · Philosophische Theorie

By Christoph Staub

cover image of Reden über etwas

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Begriff des Etwas durchzieht wie ein roter Faden Husserls Ausführungen zur phänomenologischen Intentionalitätstheorie. "Etwas" meinen wir auch dann, wenn wir fiktionale und widersinnige Ausdrücke verwenden. Wie lässt sich – in den Worten von Emile Benveniste – dieses "Etwas" gegenüber der Sprache abgrenzen? Auf der Suche nach einem linguistisch adäquaten Verständnis dieses Begriffs werden im Rahmen vergleichender Untersuchungen so unterschiedliche Themen wie die Sprachtheorie Augustins, die vergleichende Grammatik von Franz Bopp, die Textlinguistik oder Heideggers Lektüre des modistischen Traktats behandelt. Es sind, wie die sprachphänomenologische Analyse der leeren Namen, des monologischen Sprechens oder der leeren Wortzeichen zeigt, besondere Situationen des Sprechens, in denen der Begriff des Etwas und damit die bedeutungstragende Funktion der sprachlichen Ausdrücke ins Bewusstsein rückt.
Reden über etwas