Nullum Crimen Sine Lege, the European Convention on Human Rights and the Foreseeability of the Law

ebook Schriften zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

By Sara Paiusco

cover image of Nullum Crimen Sine Lege, the European Convention on Human Rights and the Foreseeability of the Law

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Buch untersucht nullum crimen sine lege als europäischen Grundsatz. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Rolle der Vorhersehbarkeit als Lösung für die Legalitätsprobleme, die sich aus dem Richterrecht im Strafrecht ergeben. Die Vorhersehbarkeit und seine Entwicklung werden in der Rechtsprechung des EGMR untersucht. Aktuelle Lösungen, die von Zivilrechtsstaaten (Italien und Deutschland) angenommen wurden, werden auch unter Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen von ncsl analysiert. Darüber hinaus wird die Rolle der Vorhersehbarkeit im EU-Recht als Beispiel für eine wirkungsorientierte Rechtsordnung betrachtet. Abschließend werden Zukunftsperspektiven für die Umsetzung der Vorhersehbarkeit analysiert.
Nullum Crimen Sine Lege, the European Convention on Human Rights and the Foreseeability of the Law