Die Rechtfertigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers

ebook Begründungsansätze für den Schutz von Tonaufnahmen in der Musikwirtschaft · Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht

By Hajo Rupp

cover image of Die Rechtfertigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Bislang gibt es in der Literatur keine grundlegende Betrachtung der Schutzgründe des Tonträgerherstellerrechts. Die Gesetzesbegründung beschränkte sich auf die "besondere technisch-organisatorische Leistung", die Schutz vor Ausbeutung erfahren müsse. Durch die wirtschaftliche Ausrichtung des Schutzrechts erscheinen Begründungsansätze mit Mitteln der ökonomischen Theorie (Marktversagen/Anreiz) sinnvoll. Allerdings werden insbesondere im US-amerikanischen Schrifttum Anreize diskutiert, die alternative Amortisationsmöglichkeiten der vom Produzenten getätigten Investitionen behaupten. Ziel der Arbeit ist es, die bei der bei der Tonträgerproduktion involvierten Interessen offenzulegen und verschiedene Schutzkonzeptionen zu untersuchen.
Die Rechtfertigung der Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers