Der große Verbrauch
ebook ∣ Warum das Überleben unseres Planeten von den Wirtschaftsmächten Asiens abhängt
By Chandran Nair

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Konsumieren wir unseren Planeten zu Tode? Kann Asien den globalen Ökokollaps verhindern? Eine überraschende Lösung für ein hochbrisantes Thema
Die Weltbevölkerung wird im Jahr 2050 auf 9 Milliarden Menschen angewachsen sein -- die meisten davon Asiaten. Was würde geschehen, wenn alle Menschen Asiens nach westlichem Lebensstandard streben und diesen auch erreichen würden? Wäre unser Planet überhaupt noch bewohnbar? Chandran Nair beschreibt den rasanten Aufstieg Indiens, Chinas, Japans und Südostasiens als globale Wirtschaftsmächte und das Dilemma, das damit verbunden ist. Fraglos wäre es gerecht, wenn sich Asien denselben Luxus hemmungslosen Konsums leisten dürfte wie der Westen. Für das globale Ökosystem zöge das jedoch dramatische Konsequenzen nach sich: rasante Klimaveränderungen und verheerende Naturkatastrophen wären unausweichlich. Chandran Nair begnügt sich nicht mit der Analyse der Situation, er wagt die Vision einer wünschenswerten Zukunft und entwickelt realistische Lösungsvorschläge auf den gebieten Wirtschaftswachstum, Konsum, Eigentum, Finanzarchitektur, Besteuerung, Arbeit und Leben. Seine überraschende These lautet: gerade weil Asien dem westlichen Vorbild nicht folgen darf, besitzt es das Potenzial, den Kapitalismus neu zu erfinden und ihm ein nachhaltiges Gesicht zu geben. Für jeden erkennbar neigt sich die amerikanisch-europäische Dominanz ihrem Ende zu. Wir sollten daher einer visionären Stimme aus Asien Gehör schenken.