Zeitgemäßes über Krieg und Tod

ebook

By Sigmund Freud

cover image of Zeitgemäßes über Krieg und Tod

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zeitgemäßes über Krieg und Tod sind zwei Essays in einem Werk, die Sigmund Freud 1915 sechs Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs geschrieben hatte. Die Essays bringen Unzufriedenheit und Ernüchterung über die menschliche Natur und die menschliche Gesellschaft nach den Feindseligkeiten zum Ausdruck: Der erste Aufsatz - die Enttäuschung des Krieges - befasst sich mit der weit verbreiteten Ernüchterung, die durch den Zusammenbruch der Pax Britannica, dem Prinzip der Welt- und Kolonialherrschaft des 19. Jahrhunderts, hervorgerufen wurde – was Freud "die Kulturgemeinschaft der Friedenszeit" nannte. Der zweite Aufsatz - Unser Verhältnis zum Tode - befasst sich mit dem, was Freud "Schutzgelderpressung" in Friedenszeiten nannte, bei dem die Unvermeidlichkeit des Todes aus der zivilisierten Mentalität entfernt wurde. Aufbauend auf dem zweiten Essay von Totem und Tabu argumentierte Freud, dass eine solche Haltung vor allem Zivilisten unvorbereitet für den fundamentalen Schrecken des industriellen Todes im Weltkrieg zurückließ.
Zeitgemäßes über Krieg und Tod