Konservative Therapie des Basalzellkarzinoms sowie des Gorlin-Goltz-Syndroms

ebook UNI-MED Science

By Ralf Gutzmer

cover image of Konservative Therapie des Basalzellkarzinoms sowie des Gorlin-Goltz-Syndroms

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Basalzellkarzinom ist der häufigste Krebs des hellhäutigen Menschen. Aufgrund des langsamen Wachstums und der selten auftretenden Metastasierung ist die operative Entfernung der Gold-Standard in der Therapie des Basalzellkarzinoms. Es gibt jedoch Patienten, bei denen die operative Entfernung nicht oder nur mit erheblichen Mutilationen möglich ist. Dazu gehören die Patienten mit multiplen Basalzellkarzinomen, z.B. im Rahmen einer UV-Licht-induzierten Feldkanzerisierung oder einer genetischen Grunderkrankung wie dem Gorlin-Goltz-Syndrom. Für diese Patientengruppe mit Basalzellkarzinom wurden in den vergangenen Jahren konservative Therapieoptionen entwickelt. Dazu gehören topische Therapien bei den oberflächlichen Basalzellkarzinomen und zielgerichtete systemische Therapien bei den lokal fortgeschrittenen und metastasierenden Basalzellkarzinomen. Die Neuauflage dieses Buches bietet einen umfassenden Überblick über die zugelassenen oder in Entwicklung befindlichen medikamentösen Therapieoptionen und berücksichtigt insbesondere aktuelle Studienergebnisse.
Konservative Therapie des Basalzellkarzinoms sowie des Gorlin-Goltz-Syndroms