Der adipöse Typ 2-Diabetiker – Probleme und Konzept

ebook UNI-MED Science

By Martin Pfohl

cover image of Der adipöse Typ 2-Diabetiker – Probleme und Konzept

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
In den letzten 50 Jahren haben die Veränderungen der Lebensbedingungen und -gewohnheiten in den Industriestaaten zu einer massiven Zunahme der Adipositas und des Typ 2-Diabetes geführt. Nach aktuellen Schätzungen der Internationalen Diabetes-Föderation leiden heute weltweit mehr als 200 Millionen Menschen an Diabetes mellitus und in den nächsten 20 Jahren ist mit einer weiteren Zunahme auf über 320 Millionen Typ 2-Diabetiker zu rechnen. Obwohl diese Entwicklung teilweise auch durch die drastischen Veränderungen in der Alterszusammensetzung der Bevölkerung begünstigt wird, darf nicht übersehen werden, dass der Typ 2-Diabetes zusätzlich auch immer früher auftritt. Inzwischen sind bereits Einzelfälle von Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen auch in Mitteleuropa beschrieben. Das vorliegende Lehrbuch befasst sich aus der Sicht eines erfahrenen Diabetologen mit diesen gesundheitspolitisch brisanten Problemen. Was bedeuten die Begriffe "Glykämische Last" und "Glykämischer Index"? Wann benötigt ein Typ 2-Diabetiker Insulin? Was bewirken Gewichtsabnahme und körperliche Aktivität? Und kann man dann vielleicht sogar auf Medikamente verzichten? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen werden der praktizierende Arzt und der interessierte Leser eine Antwort finden.
Der adipöse Typ 2-Diabetiker – Probleme und Konzept