Bedeutung der Herzfrequenz in der Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen
ebook ∣ UNI-MED Science
By Thomas Münzel

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Das Prinzip der Herzfrequenzsenkung ist einer der wichtigsten Therapieansätze bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Ein bedeutendes Prinzip in dieser Therapie ist das der isolierten Herzfrequenzreduktion. Die If-Kanal-Hemmung als bradykardisierende Maßnahme stellt eine echte Innovation dar, da zusätzliche Betablocker-typische Effekte fehlen. Mittlerweile hat sie sich in der KHK-Therapie, speziell bei Angina pectoris-Beschwerden, durchgesetzt.
Die vorliegende 3. Auflage dieses Lehrbuches wurde komplett überarbeitet und vermittelt neben den Wirkprinzipien der If-Kanal-Hemmung die pathophysiologischen Grundlagen und erläutert die medikamentöse Therapie der chronischen koronaren Herzerkrankung. Es wurden die Ergebnisse der BEAUTIfUL-, der ASSOCIATE- und der ADDITIONS-Studie berücksichtigt; der SHIfT-Studie sowie der aktuell laufenden SIGNIfY-Studie wurden jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.
Dieses Buch vermittelt das Verständnis und den zusätzlichen Nutzen für den Einsatz von Ivabradin bei der Therapie der koronaren Herzkrankheit und richtet sich an Kardiologen, Internisten und Allgemeinmediziner.