Arteriosklerose – Moderne Konzepte für ein Langzeitproblem
ebook ∣ UNI-MED Science
By Dietrich Strödter

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Loading... |
Die Hyperlipoproteinämie ist ein bedeutender und häufig vorkommender atherogener Risikofaktor. Wenngleich die Statine mit ihrer LDL-senkenden Wirkung die Prognose sowohl in der Primär- als auch in der Sekundärprävention atherosklerotischer Erkrankungen überzeugend gebessert haben, bleibt trotz Statintherapie ein erhebliches Restrisiko zurück, dies selbst bei LDL-Senkung auf <70 mg/dl.
Der Grund: Statine beeinflussen die anderen, ebenfalls als Risikofaktoren anerkannten Lipidfraktionen wie HDL, Triglyzeride, Lp(a), VLDL, ApoB und ApoA-1 nicht oder nicht ausreichend.
Daher sind bei Bedarf Statin-ergänzende Strategien sinnvoll, die auf die günstige Beeinflussung dieser anderen Lipidfraktionen, insbesondere auf das HDL, aber auch auf die Triglyzeride abzielen. Nach Studienlage könnten hiervon immerhin ca. 50 % der Statin-Patienten profitieren.
Ausgehend von der Ursache, Pathogenese und den Manifestationsformen der Arteriosklerose konzentriert sich das vorliegende Buch daher auf die einzelnen Lipidfraktionen, deren atherogenes Potenzial und auf den gesicherten bzw. zu erwartenden Nutzen bei deren Beeinflussung durch therapeutische Strategien und Lebensstiländerung.