Wirkungsmechanismen zentraler Determinanten der Kundenloyalität

ebook Identifikation und Analyse unter Entwicklung eines Strukturgleichungsmodells

By Jennifer Musial

cover image of Wirkungsmechanismen zentraler Determinanten der Kundenloyalität

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Kundenloyalität stellt als langfristig wirkende Metrik eine erstrebenswerte Erfolgsgröße vieler Unternehmen dar. Im Rahmen einer Strukturgleichungsmodellierung wurden die Beziehungen und Auswirkungen der wahrgenommenen Kundenzentrierung, des Markenvertrauens (kognitiv und affektiv) und der Preis-Wahrnehmung auf die Kundenloyalität (Wiederkaufintention und Empfehlungsbereitschaft) bei physischen high-Involvement-Produkten untersucht. Empirische Daten einer Fragebogenstudie mit 404 Teilnehmer/innen zeigten, dass wahrgenommene Kundenzentrierung und Markenvertrauen einen signifikant positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kundenloyalität haben. Die zweidimensionale Disaggregation von Markenvertrauen und Kundenloyalität zeigte positive Konstruktbeziehungen zwischen allen Subdimensionen. Affektives Markenvertrauen beeinflusst die Empfehlungsbereitschaft und die Wiederkaufintention gleichermaßen und nimmt bei einer hohen Preis-Wahrnehmung einen verstärkten Effekt auf die Empfehlungsbereitschaft. Kognitives Markenvertrauen führt insbesondere zu der Steigerung der Wiederkaufintention. Diese Ergebnisse liefern relevante Managementimplikationen für das Customer Relationship Management sowie das Marketing Management, um die Entwicklung von Kundenloyalität langfristig zu verbessern.
Wirkungsmechanismen zentraler Determinanten der Kundenloyalität