Ernst Albrechts politisches Erbe

ebook Wie Niedersachsen bis heute von der Wahl des Ministerpraesidenten 1976 gepraegt wird

By Klaus Wallbaum

cover image of Ernst Albrechts politisches Erbe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die Abhandlung versucht, die spektakuläre Wahl Ernst Albrechts zum niedersächsischen Ministerpräsidenten im Landtag am 15. Januar und 6. Februar 1976 zu beschreiben und unter politischen, sozialwissenschaftlichen und psychologischen Gesichtspunkten einzuordnen. Die bis heute andauernden Folgen dieser Wahl, die wie ein Mythos wirken, werden anhand vieler Zeitzeugengespräche und Einblicke in interne Akten beleuchtet. Politikhistorisch ist dies von großem Interesse, da diese Wahl nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten Alfred Kubel nur deshalb so ausgehen konnte, weil in geheimer Wahl bis zu vier Abgeordnete aus der SPD/FDP-Koalition nicht für ihren Kandidaten Helmut Kasimier (15. Januar 1976) oder Karl Ravens (6. Februar 1976) stimmten.

Ernst Albrechts politisches Erbe