Generationsumbruch in Sozialunternehmen

ebook Herausforderungen in der Mitarbeitendenbindung der Generation Y · Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften

By Jette Thuresson

cover image of Generationsumbruch in Sozialunternehmen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Fachkräftemangel, Generationsumbruch, demografischer Wandel – die aktuellen Herausforderungen in Sozialunternehmen verdeutlichen die Wichtigkeit, sich mit der Bindung von Mitarbeitenden auseinanderzusetzen. Die Babyboomer gehen zunehmend in Rente, die Generation Y (geb. 1980–2000) nimmt den Arbeitsmarkt ein. Sie scheint anders an die Arbeitswelt heranzugehen als frühere Generationen. Wie werden Mitarbeitende der Generation Y in Sozialunternehmen gebunden? Mit Hilfe einer Literaturrecherche und ExpertInnen-Interviews werden praxisrelevante Erkenntnisse abgeleitet, die verdeutlichen, dass es für die Bindung der Generation Y spezifischer Ansätze bedarf und dabei insbesondere emotionale Aspekte wichtig sind.
Generationsumbruch in Sozialunternehmen