Was Bilder zu denken geben
ebook ∣ Kulturphilosophische Essays. Zu Ehren von Ralf Konersmann · Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte
By Nikolai Mähl

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
»Die Philosophie«, schreibt Ernst Cassirer einmal, »kann nicht im Leeren bauen«. Die Bedeutungsfülle, die sie sucht, aber aus sich allein nicht hervorzubringen vermag, findet sie erst außerhalb ihrer selbst: in den »Bildwelten« der Kultur. Weit davon entfernt, die Vernunft den Idolen des Irrationalen auszuliefern, lehrt die Zuwendung der Philosophie zu den Bildern, was mit dem weiten Feld des Unbegrifflichen für das menschliche Selbst- und Weltverständnis eigentlich geleistet ist. Mehr noch: In demselben Maße, wie die Bilder als Zeugnisse eines »sehenden Denkens« (Ralf Konersmann) hervortreten, entdeckt das begriffliche Denken im Gegenzug seinen bildlichen Untergrund. Die Bildwelten, denen die Philosophie sich gegenüber glaubte, trägt sie als ihr unverlierbares Erbe in sich.