Wissenschaftliche Ansätze zur Identifikation und Messung digitaler Kompetenzen
ebook
By Daniel Beimborn

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Von Prof. Dr. Daniel Beimborn (Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg) und Yannick Hildebrandt (Doktorand, beide: Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung Digitalisierung verändert nicht nur die Gesellschaft und das tägliche Leben, sondern spielt auch im betrieblichen Kontext eine fundamentale Rolle. Die technologischen Entwicklungen haben dabei gravierende Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Wettbewerbslandschaften von Unternehmen. Von der strategischen Planung bis hin zur praktischen Umsetzung entstehen neue Herausforderungen für den Menschen, transformierte Arbeitsprozesse, Geschäftsmodelle und Technologien zu verstehen, mit ihnen zu interagieren und deren neue Möglichkeiten zu nutzen. Bestehende Kompetenzen erfahren eine andere Gewichtung und die Entwicklung neuer Kompetenzen wird erforderlich. Um diese aufzubauen, müssen zukünftige Anforderungen identifiziert und in konkreten Kompetenzprofilen definiert werden. Dieser Beitrag stellt Ansätze und Werkzeuge zur Modellierung und Messung digitaler Kompetenzen vor. Diese werden in einem Leitfaden zusammengefasst, der in der betrieblichen Praxis zur Kompetenzmessung und -entwicklung eingesetzt werden kann. Das „Handbuch digitale Kompetenzentwicklung" bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen. Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/ZRE0YxYAhG4 #digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch