"Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"

ebook Zur Suizidethik in deutschsprachiger und japanischer Literatur

By Derrik H. Sabau

cover image of "Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Diese Arbeit dient einerseits einem tieferen Verständnis über den Suizid als soziales Phänomen, indem er aus verschiedenen philosophischen und soziologischen Strömungen heraus beleuchtet wird und andererseits einer differenzierten Erfassung der semantischen Beschaffenheit des Suizids in der Literatur. Hierzu wird der Suizid als literarisches Motiv anhand von vier deutschsprachigen und vier japanischen, prosaischen Werken strukturell analysiert. Durch den interdisziplinären Aufbau, in welchem Theorien von Durkheim, Freud, Foucault, Kant, Augustinus u.w. in einen literaturwissenschaftlichen Kontext eingebunden werden, wird ein reflektierter und transparenter Einblick in die kontroverse Thematik einer interkulturellen Suizidethik geboten.
"Sterben, wenn Sterben das Richtige ist"