Rebel Parties in African Post-Conflict Elections
ebook ∣ Explaining Party Formation and Success · Comparative Politics. Vergleichende Politikwissenschaft
By Nora Schrader-Rashidkhan
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In vielen Post-Konflikt-Gesellschaften weltweit beteiligen sich ehemalige Rebellengruppen als politische Parteien an Wahlen. Die Studie behandelt die Gründung und den Erfolg solcher "Rebellenparteien" in Afrika und geht der Frage nach, inwiefern institutionelle Strukturen diese Prozesse beeinflussen. Der entwickelte Forschungsansatz ermöglicht zunächst eine systematische Erfassung aller afrikanischen Fälle seit 1989, um dann komplexe Kausalbeziehungen mit einer qualitativ vergleichenden Analyse mit Fuzzy-Sets (fsQCA) aufzudecken. Die Ergebnisse zeigen u.a., dass Institutionen wie Friedensabkommen Opportunitätsstrukturen für Rebellenparteien prägen und zu Pfadabhängigkeiten führen und dass demokratischere Wahlen die Etablierung solcher Parteien eher verhindern.